2025 SUA

Sua

Inspiriert von den Zerstörungen, Besetzungen und Machtmissbräuchen, die unsere Zeit prägen. Aber obwohl sie aus dem Verlust entsteht, ist ihr Wesen die Wiedergeburt: die Fähigkeit, mit größerer Kraft wieder aufzubauen.

Zum ersten Mal verwende ich Asche als zentrales Material. Diese stammen von Skulpturen, die während einer Performance mit Garazi Etxaburu am Lagerfeuer von San Juan in Mutriku verbrannt wurden. Bevor sie zu Asche zerfielen, wurden die Stücke in Acrylstein gegossen, so dass sie die Erinnerung an das, was sie waren, in sich tragen. Einige haben Markierungen erhalten, die an den Pflug der Erde erinnern, ein Symbol der Regeneration und der Hoffnung.

Die Skulpturen sind aus Holzresten und Überresten meiner früheren Kreationen entstanden. Auf diesem Sockel verschmelzen die Acrylsteinstücke mit der Asche des Lagerfeuers von San Juan und integrieren die Narben des Feuers in ihre Oberfläche. Wie die Erde, die durch das Pflügen mit Sauerstoff angereichert wird, zeugen diese Werke davon, dass selbst in der Zerstörung die Möglichkeit eines Neubeginns liegt.